genau, Coroplast heißt das Zeug. Mit etwas Übung lässt sich das sogar in Kurven verlegen.
Gruß, Michael
genau, Coroplast heißt das Zeug. Mit etwas Übung lässt sich das sogar in Kurven verlegen.
Gruß, Michael
Also als Linienfolger habe ich, d.h. mein Zumo die ersten runden erfolgreich gederht, nur jetzt beim Linienlabyrint stimmt es vorn und hinten nicht, es währ zu viel das hier im Materialtread zu erörtern. Ich Suche einstweil noch nach Fehlern bei mir oder in der Software. Bin ja totaler neuling damit habe ja noch nie sowas bei wem anders in natura bze Realleben gesehn, wo ich hätt auch was noch fragen können.
@Michael, die Team IWAN Seite ist toll !!!Ich habe mich da mal rein "belesen"...leider bin ich hier daheim auch nur Einzelgänger im Umfeld in Sachen Robotik....
Danke
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
oh, danke für die Blumen, aber du stocherst da in einer Wunde. Die Seite gehört nämlich dringenst ge-updatetMichael, die Team IWAN Seite ist toll
ja, es ist wirklich schade. Meine Teamkollegen machen auch nichts mehr in der Richtung. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal in Mitteldeutschland einen Wettkampf, wo wir mal teilnehmen könntenleider bin ich hier daheim auch nur Einzelgänger im Umfeld in Sachen Robotik....
Aber Linienfolger macht Spass, da lernst du richtig was über Regelung. (damit es wieder On-Topic wird)
Gruß, Michael
Lesezeichen