- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe bei Motortreiber L293D für Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Deshalb habe ich nach der PWM-Frequenz gefragt.
    Der Chip ist bis max. 5kHz einsetzbar. Bei einer zu hohen Frequenz kocht der Chip schon alleine durch die Umschaltverluste.

    MfG Peter(TOO)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Hast du mal ein Bild zu deiner Schaltung? Ohne das wird man nur Vermutungen machen können...
    Es kann an den Schaltverlusten liegen (siehe Peter(TOO)), es kann an falscher Beschaltung liegen oder irgendwas ist nicht richtig dimensioniert, schätze ich mal. Genaueres lässt sich aber erst mit einer möglichst vollständigen Schaltung sagen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 00:15
  2. Motortreiber L293D/L293
    Von fitec im Forum Motoren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 16:41
  3. 19khz-einstellung für motortreiber l293d auf dem rp6
    Von roboterheld im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 17:50
  4. Motortreiber L293D wurde heiss - Nun defekt?
    Von Brantiko im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2007, 13:01
  5. Motortreiber L293D ohne Controller?
    Von squelver im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 17:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen