Hallo fredred,
Dranbleiben! Das wird schon. Liegt jetzt erstmal nicht den Overlays sondern hauptsächlich an der Reihenfolge der I2C Kommandos und der Berechnung der Adressen - denke ichDas zu berichtigen ist mir ehrlich gesagt zuviel
. Angefangen schon ganz oben bei der "Const 24c64r", da fehlt das letzte Bit.
Hast Du es schon geschafft nur eine Single zu schreiben und zu lesen?Nochmals kurz meine Endvision. 6 Single-Variablen speichern dann nach nächster Aktion die nächsten 6 Single-Variablen anhängen usw. und dann auf Befehl kompletten Speicherbereich printen lassen.
Wenn nicht, dann hier ein Programm in Anhang, daß das macht. Es liest über die UART (zB vom PC Hyperterminal) eine Zahl ein, schreibt sie in das ext. EEPROM und liest sie danach wieder aus und gibt die geschriebene und gelesene Zahl wieder am Terminal aus.
Das Programm ist getestet, allerdings auf einem Tiny44. Du müsstest es auf den Mega32 anpassen. Die Anpassungen sollten aber nur Header, die SW-UART und SW-I2C betreffen.
Falls Du es bei Dir zum Laufen bekommst, poste es nochmal und mal schaun, wie wir mehrere Singles bearbeiten können.
Gruß
Searcher
Lesezeichen