- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Bitte mal für die ganz Doofen: RPi & L298n - Verkabelung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Hey,
    also die GNDs musst du miteinander verbinden, damit du das selbe Potential hast. Der L298 hat zwei unterschiedlich Versorgungsspannungen. Einmal VSS für die Logik - Da gibst du 5V drauf und einmal VS für die Hbrücken - Dort gibts du die Versorgungsspannung für die motoren drauf. Die Input und Enable Pins kommen auf die RPI Pins.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    17
    Hi, Danke!

    Wenn ich ich das so verbinde, treibt die VS-Stromquelle (Batterie) aber auch den Raspberry an - was sie ja eigentlich nicht soll. Oder ist der L298n einfach kaputt?

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Zeichne doch mal auf wie du was verbindest. Das sollte das ganze klarer werden lassen. Aber noch mal kurz Zurzusammenfassung. Deinen RPI und den PIN VSS verbindest du mit 5V. Den Pin VS verbindest du mit 6V.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    17
    Meine Kabellage gibt's im Anhang. Die Farbe der Kabel an der Batterie entspricht der Realität. Sobald ich die Batterien einlege, startet der RPI mit 6V-Saft und ich bekomme Angst, etwas zu schrotten...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L298N_prob.png
Hits:	40
Größe:	5,6 KB
ID:	27164

  5. #5
    shedepe
    Gast
    Also 1. zuerst die Logikspannung anlegen, also den RPI und VSS mit Spannungsversorgen, dann die Motorspannung. Hast du das mit den 6V nachgemessen ?

Ähnliche Themen

  1. Frindo, die Roboter-Plattform für RPi/Arduino
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:30
  2. Platinenlayout Kann bitte jemand mal die Gerberfiles anschauen. Denke ich hab nen Fehler gemacht.
    Von da_miez3 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 19:17
  3. Bitte schnell mal über die LCD initialisierung schauen 8051
    Von hlos im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 19:43
  4. Bitte mal die Elektronik Checken - Wichtig
    Von dibahh im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:19
  5. Bild einlesen in VB - bitte mal ganz von vorne
    Von toemchen im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 13:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test