Lieber Thomas$,

ich möchte dich gerne heiraten :
Auf dem L298n gab es in der Tat 2 kleine Pins, auf denen "5V EN" (enabled?) drauf stand und die miteinander verbunden waren. Durch Lösen der Verbindung ist auf dem 5V-Anschluss jetzt kein Saft mehr drauf.

(Einen "geregelten" 5V Output gab es übrigens nicht. Bei Anlegen von 6V kamen aus dem 5V-Anschluss 5,45V raus, bei Anlegen von 9V waren es 8,53V - das hätte den PI dann wohl getötet...)

Ich danke euch vielmals!

Grüße,
der Grobe