- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: mSleep und Sleep

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    6
    Super, vielen Dank. Das hilft auf alle Fälle schon weiter.
    D.h. dass die ISR immer dann aufgerufen wird, wenn die Output und die Compare Einheit vom Timer 2 übereinstimmen. Ist das so korrekt? Nur weis ich net wo hier der Compare Wert festgesetzt wird. Irgendwie ist das alles noch sehr kompliziert...
    Bitte entschuldigt mir daher meine etwas dümmlich anmutenden Frage!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von XRay117 Beitrag anzeigen
    D.h. dass die ISR immer dann aufgerufen wird, wenn die Output und die Compare Einheit vom Timer 2 übereinstimmen. Ist das so korrekt?
    Fast. Du solltest dir dringend Mal das Datenblatt (Datasheet) des von dir verwendeten Mikrocontrollers ansehen, Kapitel Timer2.

    Der Timer hat ein Register das er kontinuierlich hochzählt, das TCNT2 (timer 2 counter register). Die Output-Compare-Einheit vergleicht einen hinterlegten Referenzwert bei jedem Inkrement mit diesem Zählerregister. Je nach Timer kann der Vergleichswert dabei in verschiedenen Registern stehen, bei deinem AVR wird das wohl das OCR2 sein (timer 2 output compare register). Bei einem positiven Vergleich kann die Timer-Hardware eine Reihe verschiedener Funktionen ausführen, unter anderem spezielle Ausgabepins manipulieren. Eine dieser Funktionen ist aber auch das Auslösen eines Interrupts.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    6
    Jetzt hab ichs! Vielen Dank für die Mühe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi XRay117,
    der Code, den du eingestellt hast, stammt ja aus der RP6 Library.
    Vielleicht solltest du diese Fragen dann eher im RP6 Forum stellen!?
    Gruß
    Dirk

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    6
    Hallo Dirk,

    also diese Funktionen so, kommen bei allen Geräten die ich von Arexx bisher habe vor. Deswegen war ich mir nicht sicher und dachte mir ich stell es in das Allgemeine Forum zur C-Programmierung. Aber meine Fragen wurde beantwortet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Ja, stimmt.
    trotzdem kennt "man" im RP6 Forum diese Libs am besten.
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit USART und sleep mode
    Von John Locke im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 09:26
  2. Stromverbrauch Tiny24 und RF12 Sleep Mode
    Von izaseba im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 19:49
  3. Sleep und Idle
    Von wolleausmallo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 09:53
  4. Msleep
    Von malwine im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 13:38
  5. Asuro und die Sleep funktion
    Von redsnapper im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 17:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests