Du musst Perl dazu runterladen. Unter Linux ist das meistens schon mit dabei, unter windows gibts genug Implementierungen davon.
Du musst Perl dazu runterladen. Unter Linux ist das meistens schon mit dabei, unter windows gibts genug Implementierungen davon.
muss ich bei ping dann www.t-online.de schreiben oder die Seite vom Postfach ?Hast du schon mal was von dem programm ping oder traceroute (unter windows glaube ich tracert) gehört. Das damit solltest du die ip zu dem domain namen bekommen. Alternativ kann man auch immer whois (gibts im web als websiten) verwenden.
Du musst natürlich deinen mail server nehmen. In deinem Fall wohl (hab ich nach 1 min googlen gefunden) smtpmail.t-online.de
ping smtpmail.t-online.de
Da haste schon mal die IP, allerdings solltest dich etwas mit smtp beschäftigen so wild ist das nicht am PC lässt sich das mit "telnet <IP> <port>" testen, auf dem Aurdino brauchst eine art Telnet-Client sollte aber zu finden sein, eigentlich recht simpel, ELO b.z.w. HELO sind gutte befehle ums zu testen, zum PW oben bis vor kurzen gingen noch Plain Passwörter ob die das jetzt geändert haben ka.64 bytes from email03.t-online.de (194.25.134.115): icmp_seq=1 ttl=249 time=40.3 ms
64 bytes from email03.t-online.de (194.25.134.115): icmp_seq=2 ttl=249 time=40.2 ms
64 bytes from email03.t-online.de (194.25.134.115): icmp_seq=3 ttl=249 time=42.6 ms
Entfehlen würde ich aber eine Extra Email zu benutzen nicht eine die du nutzt die kan auch von einen X-Belibigen Provider sein.
Legastheniker on Bord !
Lesezeichen