
Zitat von
oberallgeier
MUSST bzw. willst Du da ne eigene Routine schreiben (wollte ich auch mal). Wenn nicht, dann kann ich die Bibliothek von Peter Dannegger (klick) wärmstens empfehlen. Für den mega8 könnte es sein, dass Du die Puffergröße(n) anpassen wirst. Das Dingelchen läuft mit FIFO, interruptgetrieben, und ich betreibe es fast nur noch ausschließlich für die Kommunikation PC-µC, µC-PC und µC-µC. Bei µC-µC fahre ich mittlerweile mit meinen mega328 oder 1284 bei 20 MHz störungsfrei mit bis zu 1,2 MBd.
Lesezeichen