Ja, es lohnt sich, die recht ausführliche Dokumentation von grbl zu lesen
Da steht nämlich unter anderem:
$19 - Homing feed, mm/min

The homing cycle first searches for the limit switches at a higher seek rate, and after it finds them, it moves at a slower feed rate to hone into the precise location of machine zero. Homing feed rate is that slower feed rate. Set this to whatever rate value that provides repeatable and precise machine zero locating.
https://github.com/grbl/grbl/wiki/Configuring-Grbl-v0.8

Ich seh gerade, dass v0.9 inzwischen offiziell draußen ist. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Anscheinend wurde die Reihenfolge der Parameter ein wenig verändert. Jetzt lassen sich auch die Parameter für jede Achse einzeln einstellen und auch der Arbeitsraum in der Software festlegen, das sind schonmal ein paar brauchbare Features.