Ich kann da nur beobachten, was die Maschine macht. Anscheinend verwendet grbl beim Homing keine Rampen, fährt aber mit einer etwas höheren Geschwindigkeit gegen die Endschalter und stoppt dann beim Auslösen. Wenn alle Endschalter ausgelöst sind, fährt er mit allen Achsen wieder zurück, bis die Schalter wieder frei sind und wiederholt das dann nocheinmal. Kann sein, dass das zweimal gemessen wird, um auf Nummer sicher zu gehen. Müsste man in den Code schauen, was da genau steht. Dann fährt jede Achse nochmal ein kleines Stückchen von den Tastern weg (mit Rampe), um nicht direkt im Nullpunkt zu stehen.
Hab auch eine Sache ganz vergessen hier mal zu erwähnen. Beim Fräsen entsteht ja immer viel Staub und Späne und damit ich nicht ständlig meinen Staubsauger säubern muss, hab ich mir einen einfachen Zyklonabscheider gebaut:
Macht sich echt bemerkbar, inzwischen hab ich den Eimer sogar schonmal leeren müssen.
Lesezeichen