Um den Sinn dieses Tausches zu verstehen muss ich wohl etwas weiter ausholen: Bei einigen OPs, etwa dem LM358 darf für eine richtige Funktion die Spannung an den Eingängen zwischen der negativen Versorgung und etwa der Positiven Versorgung weniger etwa 2 V liegen. Bei wenig Licht ist die Spannung am Widerstand recht klein. Daher wäre es gute den Widerstand zur negativen Seite zu haben. Beim LM741 ist der Abstand zur Versorgung an beiden Seiten da, so dass es da keinen Unterschied macht - da hat man immer einen etwas eingeschränkten Bereich.
Bei der Schaltung kann man auch die Positionen von R2 und dem Fototransistor tauschen, also R2 nach GND und den Fototransistor nach V+- Das Ausgangssignal ist dann Invertiert, also LED an wenn sie sonst aus ist, aber das lässt sich auch ändern indem man etwa die LED nach V+ schaltet oder die beiden Eingänge des OPs austauscht.
Lesezeichen