Über die Einschaltdauer kann der Magnet mit einer entsprechend höheren Spannung = höherer Strom = größere Kraft betrieben werden .
Beispiel 12V DC Nennspannung dürfen 100% anliegen, es fließen 0,35A (4,2W/12V=0,35A), denn die Spule hat einen Widerstand von 12V*12V/4,2W=34,3 Ohm.
Wird der Magnet nur in 10% der Zeit betromt (für jeweils max. 7s) darf die Leistung 42W betragen. Die höhere Spannung ist dann Wurzel(42W*34,3 Ohm)=38 V.
KK
Lesezeichen