Wie bei Conrad leider häufig, ein Datenblatt das nicht ganz eindeutig ist. Man kann annehmen, dass die Nominalspannung (12/24V) zur Eischaltdauer 100% gehört. Explizit genannt wird das aber nicht, im Zweifel sollte man da nochmal nachfragen oder ein Teil kommen lassen und nachmessen. Weil aber von "Überbestromung" gesprochen wird, liegt die Annahme nahe.
Die 12V Ausführung braucht 4,2 Watt bei 12 V, das entspricht 350mA (12V * 0,35A = 4,2 W) oder einem Spulenwiderstand von 12V/0,35A= 34,3 Ohm.
Entsprechend lassen sich die Spannungen für die höheren angegebenen Leistungen rechnen (17V, 24V, 34V).
Die Zyklen sollten so lange sein, wie Du es mechanisch brauchst, aber nicht länger als im Datenblatt angegeben, und die maximale Einschaltdauer (ED) ist zu beachten.
Bei Ansteuerung auf Freilaufdiode (Induktionsspannung beim Abschalten) denken.
edit: besserwessi war mal wieder schneller![]()
Lesezeichen