15kWh entspricht dem Energieinhalt (Heizwert) von 1,5 Liter Diesel. Also doch etwas mehr.
Die Betrachtungen sind ja auf der elektrischen Seite, bei der 2,5-fachen Energie der Dieselheizwertes, das wäre in der Gegend von 4 Litern/100km.
Nehmen wir also das Doppelte, 8 Liter/100km dann sind es 30kW.

Je nach Größe des Busses können heute 60, 120 oder 180 kW kabellos geladen werden - .....
Die Basis-Komponente des Baukasten-Ladesystems für Elektrobusse ist ein 60-kW-Modul.
Hier wird dann von 60kW Modulen gesprochen, das wäre dann also die Größenordnung.

Was lernt man noch?
Wirkungsgrade von über 90 Prozent (Netzanschluss -> Batterie) sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache und werden von vielen Steckerladegeräten nicht erreicht...
Es gibt einen Grund den Bus über Nacht am Kabel zu laden, es ist nicht die Zeit und wohl auch nicht der Wirkungsgrad, dann sind es vielleicht die Kosten für die Ladestation in der Garage. Das wäre gerechtfertigt.