- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Elektromobilität: Milton Keynes setzt Elektrobusse ein

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Das heißt dann, dass der Bus nachts am Kabel geladen wird, weil es verlustärmer ist, oder aus welchem Grund?
    Die Zeitersparnis zählt ja über die Nacht eher nicht.

    Am Tag spart man dann den Aufwand, das Kabel anzuschließen, man kommt dabei dann wohl an die Leistungsgrenze für die drahtlose Aufladung, so wie sie dort realisiert ist, oder ist das auch die Grenze für die Aufnahmeleistung der Batterie?
    Die Konstruktion am Bus wirkt dabei schon recht groß und wird kaum für PKW geeignet sein.

    In just 10 minutes, a bus parked over a charging point will replenish two-thirds of the energy consumed on its 15-mile route.

    Grob geschätzt wird der Bus für 100 km, also 60 Meilen, 15 kWh benötigen, oder doch etwas mehr?
    Das wären für 10 Meilen (die zwei Drittel der 15 Meilen Strecke) 2,5 kWh.
    In 10 min kann er die mit 15 kW laden.

    Das soll das Prinzip nicht in Frage stellen, ich bin sehr dafür, dass Busse elektrisch versorgt werden. Ich finde es nur erstaunlich, wie groß der Aufwand ist, die 15 kW an den Bus zu bringen. ICEs erhalten bis zu 9,8 MW aus der Oberleitung, was natürlich einiges an Installation und Schierheitsmaßnahmen erfordert. Die magnetischen Felder bei der Busaufladung sind dagegen sehr sicher, - man könnte höchstens überlegen ob man, wenn das Handy gerade leer ist und man
    sowieso gerade auf die Abfahrt des Busses wartet ...



    Geändert von Manf (11.01.2014 um 07:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Elektromobilität: Milton Keynes soll Robotertaxis bekommen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:20
  2. Drohne: US-Militär setzt unbemannten Transporthubschrauber ein
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 16:00
  3. Elektromobilität: Ein zweites Leben für den Autoakku
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 11:10
  4. Gfleet: Google setzt auf Elektromobilität
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 08:37
  5. Welche Software setzt ihr ein ? Taugt das was ?
    Von Krauti im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests