MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Danke für die schnelle Antwort
Also Relais wären Schaltungstechnisch viel zu groß und teuer und EEPROM's zu aufwändig.
Aber bistabile Schalter verpackt in einem IC, sowie der CMOS4066, wären doch eine gute Idee.
Nur ist der CMOS4066 nicht bistabil, kennt ihr da vielleicht einen geeigneten IC ?
Als einfach fallen mir nur von dir genante Flip-Flops (IC mit 4) mit Pufferung der Versorgungsspannung.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen