Letztlich kommt da noch ein DC/DC Stepper hinter. Liegt schon hier.
Das mit der Stromquelle ist wohl so. Hatte das teil auch schon ein zweites Mal gewickelt, weil der erste Anlauf der Fehlanahme geschuldet war "12 Pole, also 12 Magneten" ; es sind aber 14. Dadurch erstmal ne mega Phasenverschiebung. Mit der neuen Wicklung und der Erweiterung von 0,3 auf 0,5mm und einer deutlichen Verkürzung um knapp Faktor 1/3 habe ich schon einiges gewonnen. Im Moment sind nur zwei Phasen gewickelt und die 90° Grad zu einerander. Die haben jeweils einen eigenen Gleichrichter und wirken auf den selben ELKO. Zusammen mit den recht hohen Frequenzen hoffe ich glimpflich bei der Restwelligkeit weg zu kommen... Für die dritte Phase sind meine Finger fürchte ich zu einer maschienellen Wicklung einfach unterlegen.
Wie gesagt, noch nicht ernsthaft gemessen.

Ich fahre rund 2 Mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit jewils rund 40 min. Da kann ich das Ganze gut einem Test unterziehen.