- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: welche toleranzmaße der außen- und innenmaß bei diesem pendelkugellager?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Die Flanschlager sehen ganz brauchbar aus für den Zweck. Die schwierig herzustellende Passung ist kein Thema mehr (Befestigung durch Madenschrauben). Ein leichter Achsversatz kann bei der Montage noch ausgeglichen werden. Außerdem sind sie beidseitig mit Dichtscheibe.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    24
    Hallo,

    wenn du keine Flanschlager verbauen möchtest,
    dann würde ich ganz normale Kugellager verwenden, wenn's leicht gehen sollen welche mit Metallschutzkappen (6000-2Z), sonst 6000-2RSR.
    Ich würde die Welle nicht einpressen, sondern oben eine Beilagscheibe aufschieben und unten das ganze mit einer Scheibe und einem M5 Schrauben sichern.
    Dann würde ich auf der Welle eine g6 Passung machenm, außen eine H7.
    Dann kannst du die Lager außen mit einem leichten Hammerschlag reinbringen und die Welle reinstecken.
    Durch die Belastung müssten genug Kräfte wirken, dass sich die Lager insich bewegen und nicht außen/ innen durchrutschen.
    Wenn du es korrekt machen möchtest, gehören allerdings Presspassungen rauf:-/ --> Siehe Lagerkatalog (macht man in der Praxis i.d.R. aber nur bei wichtigen Lagern...).

    Ich würde wie gehsagt H7/g6 oder evt. noch H7/h9 machen. Geschliffene Wellen in C45 mitz g6 sind bei Stahlhändler gängige Größen, ebenso zugblanke S355-Wellen in h9 (die muss man aber meist etwas überschleifen, damit man sie mit der Hand in die Lager bringt).

    Wichtig ist bei meinem Vorschlag, dass die Lager nicht verspannt werden, ansonsten klemmen sie. Also einfach die Welle um ein paar Zehntel länger machen als das untere Lager.

    Beste Grüße
    Franz

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Eingang, bzw Ausgag bei diesem Taktgeber
    Von donaldduckhamburg im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 17:08
  2. Wlan Antenne nach außen legen
    Von toter_fisch im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:09
  3. Welche Quarze bei ATMEL 8, 16 und 32
    Von Skynet im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 15:55
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 15:41
  5. Hilfe bei diesem Programm!
    Von Borg32 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2004, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen