Der gewählte Linearregler LM3940 ist relativ empfindlich beim Ausgangskondensator: der ESR muss in einem relativ engen Bereich (ca. 0.1 - 1 Ohm) liegen - das schränkt die Wahl des Elkos stark ein. Meistens geht es noch über einen etwas größeren Bereich gut, aber problematisch bleibt das.
Für den Schritt von 5 nach 3,3 V braucht man aber gar keinen echten low drop Regler. Dafür würde sich so ein Zwischending mit reduziertem Dropout (1,2 V), wie etwa der LM1117 anbieten. Da soll der Ausgangselko beim ESR nur unter 0,5 Ohm liegen, ohne praktische untere Grenze. Auch sind da die Regeleigenschaften besser und der Strom am GND Pin kleiner.
Für nur einen µC ist auch die Frage ob man einen Schaltregler braucht - so hoch ist da der Stromverbrauch normalerweise nicht.
Zum LC Filter steht im Datenblatt ein Beispiel (3 µH und 100 µF). Beim Ausgangskondensator des Schaltreglers hat man übrigens auch auf den ESR Wert des Elkos zu achten. Details stehen im Datenblatt.
Lesezeichen