Hallo,
über die Induktivität des Zählers mach ich mir eigentlich wenig Sorgen. Böse ist nur, dass uns die Leistung beim Vernichten eines transienten Pulses vom evu verrechnet wird.
Jetzt hab ich mich für die Abzweigung zur tvs vor der Spule entschieden. Die kleine Luftspule hab ich selbst gewickelt, nachdem ich da nichts Fertiges gefunden habe. Morgen oder eher am Montag sollte die tvs hier sein. Morgen wird gedruckt und geätzt. Leider habe ich nur 300 dpi und das sieht mitunter nicht so fein aus. 600 dpi wär schon besser. Zusätzlich werd ich eine kleine, feine Bohrmaschine testen, dann kann ich beim Cu Restring etwas knapper kalkulieren. Den Platinenprozess muss ich noch weiter entwickeln. Kaum funktioniert etwas, kommen schon die Ideen, ob man da nicht noch ein wenig dichter bauen könnte. Aber so ist das Leben.
Bei früheren Messungen habe ich zwar schon gesehen, dass die Triacs keine Spikes auf der Netzspannung machen. Aber weil ich jetzt dafür Zeit hatte, hab ich die Abstrahlung von Störungen auf 500kHz geprüft. Da ist absolut nichts zu hören; auch dann, wenn die Antenne des Testempfängers auf dem Ventilatorkabel (isoliert natürlich) aufliegt. Gegenprobe: Led Leuchtmittel und Kompakt Leuchtstoff Röhren werden bei 1m Abstand sehr laut.
Lesezeichen