- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: MC Zeitsteuerung für 230V Lüfter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    Das wären alles "analoge" Vorgänge ...
    Das Ist mir alles klar. Aber nach einer so unspezifizierten Prophezeiung wie
    sonst leben die Triacs nicht lange
    konnte ich mir diese Fragen nicht verkneifen.

    Ich bin kein Freund von Snubbern im AC Bereich. Man bastelt dabei nette Kondensatornetzteile, die mit heute gängigen Lasten wie Sparlampen oder LEDs lustige Effekte haben. Da hilft dann häufig nur ein beherzter Griff zum Seitenschneider um den Snubber zu entfernen.

    Bei einem Triac und AC gibt es kein Problem mit dem Abschalten von Induktivitäten. Es wird immer im Strom-Null geschaltet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Magnetfeld auch Null. Und eine nicht vorhandenes Magnetfeld erzeugt auch keine Induktionsspannung. Da die Spannung zu diesem Zeitpunkt nicht Null ist, könnte es ein zu großes du/dt ein Problem sein, ist aber eine ganz andere Baustelle.

    Daß Transienten, Überspannungen in einem elektronischen System ein Problem seien können, ist beschrieben. Wie sie vermieden werden, ob man z.B. die AC Versorgung filtert und begrenzt, ist ein anderes Ding und hat mit Snubber nichts zu tun.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    @vohpri Mit dem Nulldurchgang hat es zu tun, eine Induktive last erzeugt eine Phasenverschiebung und der Triac schaltet nicht mehr im Nulldurchgang ab sondern verzögert, um so grösser die Induktivität um so grösser die Phasenverschiebung am Triac, ok er macht jetzt kein ständiges schalten da geht er nicht so schnell kaputt besser ist es trozdem.

    Edit: Text von HannoH beachten Stromspitzen beim Abschalten durch die Induktivität ...

    Und Abendscheind hast du es nicht verstanden ich würde es nicht schreiben wen es keinen Hintergrund hat.
    Geändert von theborg (08.01.2014 um 09:56 Uhr)
    Legastheniker on Bord !

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Suche Lüfter für Garage
    Von loja56 im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 20:13
  2. Zeitsteuerung für asuro
    Von Hans2 im Forum Asuro
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:55
  3. 230V AC Lüfter mit TRIAC ansteuern
    Von theodrin im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 19:54
  4. P4 Lüfter, als Kühler für Netzteil (Lüftersensor)
    Von MrQu im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 11:40
  5. 230V Lüfter mit Lichtdimmer steuern?
    Von Black-Dragon im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen