nein nein der pic hängt nicht nur einfach so rum![]()
er läuft, bleibt nicht hängen und schickt auf Knopfdruck ein Frame zum MCP2551, der wiederrum das ganze von TTL in CAN-Pegel umsetzen sollte... und genau da hackt es dann... die Betriebsspannungen hauen hin. Masse ist auch richtig dran(Bzw. 0V) er gibt an VRef auch den richtigen Wert raus. auch die Can-Pegel sind für "Ich habe kein Signal" richtig. aber er hat ja eben ein Signal mit dem er arbeiten soll.
Die Schaltung ist auch so wie bei Kampi.
Ich hab mir jetzt ein paar neue MCP2551 bestellt in der Hoffnung das der IC einfach kaput ist.
und nein da soll und darf kein USB-Device ranmir waren die Standart Sub-D buchsen einfach nur zu groß, und eine andere kleine Lösung mit "kaufbaren" fertigen Kabeln die erschwinglich sind ist mir nicht eingefallen.
Trotzdem danke für deine Mühe
Lesezeichen