- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mcp2551

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Chrstoph,

    besteht das Problem von anfang an, oder hat es sich erst später eingesellt? -> tippe ich auf Programmfehler.

    Ist es von anfang an so? -> dann tippe ich auf Hardwarefehler.

    Hier wäre es nützlich einen Schaltplan zu sehen wie es angeschlosseen sein soll. Und dazu ganz wichtig ist auch das Du den Aufbau so kontrollierst als würdest Du die "unbekannte" Arbeit eines Anderen überprüfen - also ohne "das geht ja dahin!!" sondern "geht das dahin??"

    Da ich mich nicht so mit em MCP2551 auskenne kann ich Dir leider auch nicht sagen ob der schon kaputt ist - das ist generell immer etwas schwierig bie IC's wenn man sich nicht in einer funktionierenden Schaltung testen kann. Empfindlich gegenüber z.B. ESD sind sie grundsätzlich alle. Hier könnte man aber schauen ob der einen TTL Pegel (5V) verträgt oder eher ein CMOS (3,3V) Bauteil ist. Und dann mit wieviel Spannung Du dran bist.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (07.01.2014 um 09:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Problem mit MCP2551
    Von Kampi im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test