- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Interrupts auf Pin 2 und 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.01.2014
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von ihle Beitrag anzeigen
    also PIN2 ist PCINT16, PIN3 ist PCINT17 beide sind im gleichen Maskenregister PCMSK2 organisiert,
    Tut mir leid, aber das ist nicht richtig. Der Threadersteller bezieht sich auf die Arduino Pin-Nummerierung, welche von der Arduino IDE (in der die Arduino Plattform meist programmiert wird ) verwendet wird. Arduino Pin 2 ist demnach PD2 (INT0) und Arduino Pin 3 ist PD3 (INT1). Der Code sieht nach meinem Verständnis korrekt aus. Möglicherweise kommt es allerdings wirklich wie von Besserwessi erwähnt zu einer Einkopplung des Signales auf den benachbarten Pin. Eventuell würde es helfen Pin 2 als Ausgang zu definieren und auf auf einen definierten Wert zu setzen.

  2. #2
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Leipheim / Donau
    Beiträge
    53
    Tut mir leid, aber das ist nicht richtig
    Hallo Spectre,

    wusste ich nicht, ich hab mich am Datenblatt orientiert.
    sorry

    mfg ihle

Ähnliche Themen

  1. Pin-Zustand erkennen und schalten bei dauernd pin=1
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 08:27
  2. Atmel 2560 -> Pin Changed Interrupts
    Von AVRbrauns im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 13:28
  3. PWM auf pin schalten
    Von molleonair im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 16:01
  4. Externe Interrupts an ATMega 32 auf RN-Control... *help*
    Von corone im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 18:14
  5. Pin change Interrupts bei Atmega 162
    Von jogijo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests