- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bluetooth Modul HC-05 funktioniert unter XP, Probleme unter Win7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Nun Ja heute habe ich wenig Zeit, aber morgen werde ich mal zwei Module einfach konfigurieren und nur an die Betriebsspannung anschliessen, mal sehen ob sie sich finden, wenn beide die gleichen PIN und Baudrate haben brauchst Du gar nix eingeben. es sei denn Du verwendest einen richtigen BT-USB Dongle am PC und nicht diesen Adapter vom RP6, Das BT Dongle sollte dann schon als BT am PC /Win oder Linus erlkannt werden.
    Er wird je nach Software und Austattung min. 2 ser. PORTS haben eingehen und ausgehen...darüber solte das Modul angesprochen wetrden können. Verbinde am RP6 BT Modul einfach mal RX und TX und sende dann vom PC aus dann müssten sie wieder zurük kommen als "Echo"..aber erst mal müssen sie sich finden...
    Zwei HC 05 werden wenn eines am PC über eine USB-SerialBridge angeschlossen ist, auch nicht als BT erkannt... Ich kann mal morhgen wen Zeit ist unter Ubuntu probieren wie es bei mir ist und dann ein paar Screenshots machen und bei mir ins web stellen damit du das ansehen kannst

    Gruss
    Gerhard
    PS. In sachen Mehrfach postig usw. Du kannst mich auch per PN anschreiben, auch da antworte ich und helfe gerne...möchte ja selber auch geholfen werden wenn ich nicht mal weiter
    weiss..


    Nachtrag 2:
    Heute bin ich mal auf Linux(Ubuntu) umgestiegen das das Wunder "Winblöd 7" hat mir die ganzen BT Experimente am USB Port übel genommen. Muss erst mal zu Fuss , das ganze USB Wirrwarr in der Registriy entwirren.
    Erkennt nicht mal mehr die Arduino-Board..alles "UFOs" für das OS ?? USB Port Nummern die das kleine 1mal1 übersteigen werden erstellt uns..
    Muss mal sehen ob unter Linux ich es hin bekomme, mir die Port Nummern der USB Geräte anzuzeigen, so Linux intern bewandert bin ich heutzutage nicht mehr, früher war ich da mehr aktuell im "Kopf" damit
    Ich melde meine Ergebnisse dann hier....

    Inka hier eine engl. Beschreibung zum finden der Portnummer von USB Adaptern
    Geändert von oderlachs (26.02.2014 um 09:08 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 15:07
  2. USB AVR Lab unter Win7 x64
    Von Ezalo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 17:16
  3. AVR-Studio 5 unter Win7 64 Bit
    Von ijjiij im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:36
  4. Bluetooth-Stick läuft nicht unter Win7!
    Von bnitram im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 21:53
  5. Parallelport ISP unter Win7
    Von Michael02 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress