-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Matthias
Ich habe mich im Zusammenhang mit der Konzeption der Elektronik für mein Modell-Segelboot sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt, da Lösungen gefunden werden mussten und Engpässe wenn möglich zu identifizieren sind. Kodierung leider noch nicht, da ich als Langzeitarbeitsloser viel zeit warten muß die nötigen Materialien bezahlen zu können.
Die 50Hz, also 20ms Zykluszeit würde auch ich immer als Zielmarke anpeilen. Was ich allerdings unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit für den "normalen" Benutzer sehr empfehlen würde ist jeglichen Kode Parameter gesteuert zu machen. Der Benutzer könnte dann ohne PC, mit den Tasten z.B. auf der RN-Control und einem Display, siehe Projekte hier im Forum, die Werte der Parameter pflegen, in dem Kode im uC die Veränderung der Parameter gestattet. Ich würde sogar empfehlen dieses in Robotiknetz.de-Spezifikationen aufzunehmen, da man dann eine Spezifikationskonforme Parameterpflege-Routine hier bereitstellen könnte und es ein Verfahren geben sollte, auch wo die Paramter im Speicher abgelegt werden, definiert ist.
So könnte man z.B. die Frequenz verändern, statt 50Hz, 51Hz zu wählen. Das verlangt bei der Kodierung natürlich sich sehr reiflich Gedanken dazu zu machen, was die Folgewirkungen an anderen Stellen im Kode sind.
Nur so eine Idee. Im Schiffsmodellbau, habe ich es erreicht, dass das Thema Elektronik/Robotik, jetzt zum aktuellen Projekt geworden ist. Schiffsmodellbauer sind in der Regel sehr gut in Mechanik, aber nur einige gut in Elektronik und Programmierung. Will man jetzt Schiffsmodelle mit den Möglichkeiten der Robotik, siehe dieses Forum, bereichern, so muß ein Verfahren vorgesehen werden, das der Schiffsmodellbauer ohne PC am Seeufer seine Elektronik im Boot zu trimmen! Ein kleines Display wie hier bei RobotikHardware.de angeboten, sowie das Projekt eine LCD-Display Karte mit Tasten bereitzustellen, würde eine preiswerte und doch sehr mächtiges Werkzeug bereitstellen, wenn die Kodierungen Parameter gesteuert wären und ein Verfahren und eine Speicherreservierung spezifiziert wären.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen