Hallo,
in dem Schaltplan kannst Du noch einen z.B. 10µF - 100µF Kondensator "in Reihe" zum Taster an P5 einabuen, dann würde er als Hardware Entprellung arbeiten. Der PullDown(GND) Widerstand an P5 zu +5V fehlt definitiv und sollte unbedingt eingebaut werden um einen "in der Luft hägenden" des Pin zu vermeiden. Das wird der Hauptgrund sein warum die Schaltung sporadisch läuft.
Die angesprochen Freilaufdiode - benötigt ein Relais immer. Mit ein wenig pech ist der Tiny schon kaputt, oder wird es demnächst sein(hohe, nicht definierte Induktionsspannung in den IC)
Das wichtigste: Timer?? - einen Timer hast Du praktisch nicht eingebaut/prgramiert.
Viele Grüße
EDIT: Da warst Du schnellerSieht gut aus. Allerdings ist es wichtig in diesem zusammenhang zu sagen das Du einen "PullDown" Widerstand eingebaut hast. Der also bei "nicht drücken" des Tasters das Potenzial am Pin P5 "nach unten zieht", = 0.
Das Relais würde ich persönlich über einen Transistor ansteuern. Damit man den Tiny nicht mit dem max. Ampere überlastet - glaub max. 40mA pro Pin waren es. Würde ich nicht drauf ankommen lassen.
Lesezeichen