Hab mittlerweile die Verbindung von Vcc zu positiven Versorgungsspannung auf dem Foto ausmachen können
Wie HeXPloreR schon schrieb, nennt man den Widerstand hier Pulldown Widerstand, da er das Potential nach LOW zieht, wenn der Taster offen ist. Ist richtig eingezeichnet und auch die Freilaudiode ist richtig rum und am richtigen Fleck.
Es gibt so viele Diodentypen ... Besser, Du nennst den Namen (und schreibst sowas auch in den Schaltplan, auch Widerstandswerte die Du schon weist, Kapazitäten, Spannungen, etc.). Für so ein kleines Relais paßt aber wirklich fast jede Diode. Ich nehme meist 1N4148 oder 1N4001.Die Diode wie groß muss sie sein. Hab hier so Standartdinger im Set gehabt mit 75V glaube ich.
1MOhm ist zuviel. Hier im Roboternetz im RN-Wissen steht was dazu: http://www.rn-wissen.de/index.php/Pu...own_Widerstand Ich würd 10kOhm nehmen.Und der Pullup Widerstand. Im Internet lass ich was über 1 M-Ohmen.
Leider finde ich solche Informationen über die stärke noch nicht im Netz.
Ja, kann man machen.Und weil das noch nicht alles ist: Ich brauche einen konstanten Eingang von 5 Volt auf den Tiny, möchte den Strom aber einer Autobatterie entnehmen. Benutze ich einen Festspannungsregler mit Kondensatoren dafür?
Gruß
Seacher
Lesezeichen