Und wie soll ich bitte ein PWM Signal mit 50Hz (oder gar 100Hz wenn die Servos da mit machen) durch ein Relais quetschen ?
Ne wenn schon potentialtrennung (was ja ansich ne gute idee ist) dann mit optokopplern oder ähnlichem.
Leiterbruch wollte ich dadurch verhindern, das ich soweit möglich alles auf der Platine verlege und zwischen den Platinen (Also Sensorboard->Mainboard->Aktoren) möglichst wenige Drähte (Also I2C oder usart) und diese dafür doppelt verlege (und zwar möglichst weit von einander entfernt).
Ich glaube ich vertraue einfach darauf, das eine Doppelte Auslegung reicht.
Lesezeichen