Kann mir irgendwer sagen, wie die Signale von Modellbau-Servos (oder besser vom Empfänger FÜR die Servos) genau aufgebaut sind?
Kann man die mit Bascom abfragen und erzeugen(das Programm soll sonst keinen sonderlich rechenintensiven Kram machen) oder empfiehlt sich da Assembler?
PS: Ich dachte an 'nen AT90S2313, da ich so einen noch hab'
PPS: Gibt's sowas auch in fertig zum einfach Einbinden oder als Quelltext zum Angucken (ich hab' praktisch keine Erfahrung mit diesen Timing-Geschichten.)?