Hallo,
nun ist das neue Jahr schon wieder einige Tage alt und die Bastelei geht weiter. Das Anliegen meines Ausgangsfrage, meinen vorhandenen Lipolader auch für 2-zellige Lipos mit geringerem zulässigen Ladestrom zu nutzen, habe ich fallen gelassen. Ich habe nämlich bei Ebay einen passenden Lipolader preiswert ersteigert. Es ist das LIPO 4 von ELV. Es ist schon ein älteres Modell. Die Bedienungsanleitung dazu stammt aus dem Jahre 2005. Ein Balanceranschluss ist nicht vorhanden.
Als Spannungsversorgung benutze ich ein Steckernetzteil 12 V, 1,5 A. Den 2S-Lipo schließe ich an seinem eigentlichen Spannungsausgang (JSt-Stecker) an den Lader an und überwache mit einem Cell-Checker, den ich an den Balancer-Anschluss des Lipos stecke, sowohl die jeweiligen Spannungen der Einzelzellen als auch die jeweils erreichte Gesamtspannung des Lipos. Hat eine Zelle die zulassige Ladespannung von 4,2 V errreicht, beende ich den Ladevorgang. Zwar keine komfortable Lösung im heutigen Sinne. Für meine Ansprüche aber ausreichend.
Eure Hinweise für die Realisierung von Konstantstromregler habe ich dankend zur Kenntnis genommen und notiert.
Gruß Elu
Lesezeichen