ich frage mich, warum meinen viele Anfänger, dass Sprachen, die sie nicht beherrschen, effektiver bzw. weniger effektiv seien?OK, wenn Effektivität in Größe und Geschwindigkeit im Vordergrund stünden, müsste ich mich eh in C oder Assembler versuchen,
Wie effektiv ist es z.B. für einen Anfänger, einen High-Level-Befehl in Assembler zu schreiben?
Das Problem ist doch eher das Verständnis, wie ein Programm funktioniert? Da ist die Programmiersprache übrigens egal.
Grundkenntnisse über die Hardware werden in allen Sprachen benötigt.
nein, Ports werden mit den Port-Registern gesetzt*Um die Ports auf 1 zu setzen könnte ich ja auch
PINA.0 = 1
Pin-Register sind zum Lesen des Zustandes (High oder Low)
entscheide dich. Entweder du benutzt einen Pin als digitalen I/O oder du liest dort die Spannung ein.Im weiteren Verlauf will ich die an den Pins anliegende Spannung messen, bzw. den ADC-Wert ermitteln, und das halt in einem Rutsch.
Es gibt für jede der genannten Sprachen Tutorials, durch die muss eigentlich jeder durch, der programmieren will. Hier im Roboternetz gibt es gute Beispiele im Wiki. Gerade die Pin-Port Geschichte mit DDR wird in Tutorials meist als erstes erklärt.
Gruß, Michael
*an alle, die es wirklich wissen: andere Varianten sind für das Verständnis erstmal nicht hilfreich![]()
Lesezeichen