danke @ all und ich habe jetzt eine Menge zum lesen.
Die Geschwindigkeit wird nicht durch die Differenz zweier Koordinaten berechnet sondern durch einen Dopplereffekt der Sat-Signale ..... wenn meine Informationen richtig sind.
Ich habe jetzt nach mehreren Stunden übrigens festgestellt, daß die Koordinaten und die Geschwindigkeit sehr stabil geworden sind. D.h. selten Geschwindigkeitsschwankungen max. 0.2 Knoten und Koordinaten +- 0.0002 des Minuten-Wertes. Natürlich ist die lange Vorlaufzeit nicht praxistauglich.
Der Empfänger liegt im Wohnzimmer aufm Tisch mit einem riesen Fenster in Empfangsrichtung.