- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Suche Drehzahlsteuerung für Schrittmotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.12.2013
    Beiträge
    38
    http://picload.org/image/lgcgpdl/img_20140109_224.jpg

    So, nun habe ich alles soweit zusammen gefummelt. Nach einigen kleinen und großen Problemen, läuft jetzt fast alles perfekt. In der oberen Reihe, sind die Zeitstufen. In der unteren die Steuerung. Ich habe einen NE555 bei den beide Flanken von ca. 1-10 sek. separat einstellbar ist. Ein NE555 mit anzugsverzögerung, um eine Pause von ca. 1,5 sek. Zu haben, bis das Relais anzihieht um die Kameras zu steuern. Ein Zeitglied ist für den Schrittmotor Takt. Über ein OPAmp habe ich ein T-Flipflop realisiert, der zwei Kondensatoren schaltet. So habe ich eine genauere Einstellmöglichkeit der Frequenzen. Slow: ~5-120 Hz und Fast: ~60-2500Hz. Dann kann ich über ein Taster auf Dauerbetrieb oder mein Fototakt mit Pausen umstellen. Jetzt fehlt noch die Anpassung der Endlagenschalter in Form von Reedkontakten. Wenn das Ende erreicht ist, kann ich den Takt erst wieder starten, wenn ich die Drehrichtung geändert habe.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich habe jetzt nur noch das Problem, das der Motor manchmal nicht startet. Er summt und pfeift, und dreht erst dann, wenn ich ihm Schwung gebe. Das passiert aber meist nur ab ca. 300 Hz. Kann das was mit meinem Takt zutun haben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das ist normal bei Schrittmotoren, es gibt da sowohl die Maximalfrequenz und die Start-Stop-Frequenz, die ein ganzes Stück drunter liegt. Ist die Frequenz unter der Start-Stop-Frequenz, kann man ohne Probleme aus dem Stillstand anfahren bzw. komplett abstoppen, ohne Schritte zu verlieren. Im Bereich zwischen Start-Stop-Frequenz und Maximalfrequenz kann sich der Motor zwar drehen, allerdings nicht von alleine anfahren und auch beim plötzlichen Stoppen kann es hier passieren, dass man Schritte verliert. Über der Maximalfrequenz kann sich der Motor gar nicht mehr drehen. Übliche Vorgehensweise ist, dass man nicht mit einer gleichbleibenden Frequenz verfährt, sondern zum Anfahren und Stoppen die Frequenz linear ansteigen/abfallen lässt. Das wird sich mit deinem Aufbau allerdings eher schwieriger machen lassen, da wäre es wirklich wesentlich praktischer, das auf einem Mikrocontroller zu realisieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Zitat Zitat von AtomicIX Beitrag anzeigen
    http://picload.org/image/lgcgpdl/img_20140109_224.jpg
    Ich habe jetzt nur noch das Problem, das der Motor manchmal nicht startet. Er summt und pfeift, und dreht erst dann, wenn ich ihm Schwung gebe. Das passiert aber meist nur ab ca. 300 Hz. Kann das was mit meinem Takt zutun haben?
    Das und die Antwort von "Geistesblitz" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe hier ein RNBFRA, damit kann ich meine Schrittmotoren in Einzelschritt laufen lassen, wenn es gefällt auch mit 0,1Hz.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Er schrieb ja auch "ab 300Hz", darunter gabs ja keine Probleme
    300Hz kommt mir aber eigentlich schon recht wenig vor.
    Mit wie viel Spannung versorgst du denn den Treiber?

Ähnliche Themen

  1. Suche Rolle/Rad für Schrittmotor
    Von vega im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 13:31
  2. [ERLEDIGT] Suche Daten / Datenblatt für einen Schrittmotor
    Von HM im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 09:06
  3. Suche motor bzw Schrittmotor für fräse
    Von joluki im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 19:12
  4. Suche Anschlussplan für Schrittmotor
    Von tooltime im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 20:42
  5. Suche Bausatz für Schrittmotor
    Von error4ever im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen