- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Taster reagieren nur schleppend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    389
    Würde auch kein bisschen schaden wenn du den aktuellen Code mal posten würdest .


    Gruß Matthias

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    5
    Nun ja, dann bitte:

    volatile int tc;
    char hr=00, min=0, sec=0;
    char str[5];

    ISR(TIMER1_OVF_vect)
    { TCNT1 = 34286; tc++;
    }

    int main(void)
    { TIMSK |= _BV(TOIE1); // aktivate overflowinterrupts of timer1
    TCCR1B |= (1<<CS12); // prescaler = 256
    TCNT1 = 0xFFFF; // FFFF for start
    sei();

    while(1)
    {
    sec=tc;
    if (sec==60)
    { tc=0; sec=0; min++;
    if (min==60) {min=0; hr++; if (hr==24) hr=0;}
    sprintf(str,"%02d",min); lcd_set_cursor (1, 7); lcd_write (str);
    sprintf(str,"%02d",hr); lcd_set_cursor (1, 4); lcd_write (str);
    }
    sprintf(str,"%02d",sec); lcd_set_cursor (1, 10); lcd_write (str);
    while(sec == tc);
    }
    return(0);
    }
    Die Frage dann nochmal......wie sage ich dem Timer mit einem Taster: Jetzt starte und jetzt stoppe....und das Ganze Interrupt gesteuert, damit er direkt reagiert??

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Und nun erzählst du bitte wo du der Meinung bist einen Taster auszulesen. Davon ist in deinem Code nämlich nichts zu finden. Zum Thema Tasterauslesen gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Gepollt:
    Code:
    //Zuerst: Pullups auf High und Pin auf Eingang setzen
    
    if(!(PINX & (1<<PXX)))
    {
         _delay_ms(100); //Zum Entprellen
         if(!(PINX & (1<<PXX)))
         {
             //Pin wurde gedrückt
         }
    }
    2. Interrupt basiert: (Ich skizziere nur kurz das Vorgehen)
    2.1 Man hängt den Taster an einen der Interrupt Pins (INT0 oder INT1)
    2.2 Man Programmiert den Interrupt handler für INT0 oder INT1
    2.3 Man Programmiert die Einstellungsregister für INT0 oder INT1

    Zum Timer:
    Der Timer startet bzw. stopt wenn man das TCNT1 Register Programmiert.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    5
    Ja so oder

    Code:
    if (bit_is_clear()1<<PXX)
    {
       "Mach Was"
    }
    2.2 Man Programmiert den Interrupt handler für INT0 oder INT1
    Das heißt ich sage ihm, dass er auf eine steigende Flanke reagieren soll???

    2.3 Man Programmiert die Einstellungsregister für INT0 oder INT1
    Und wie macht man das???

    Der Timer startet bzw. stopt wenn man das TCNT1 Register Programmiert
    Wie genau.....???

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    389
    Man liest die Beschreibung der Register im Datenblatt des Atmega 8.
    Hier wird dir keiner jedes Register vorkauen, da gehört schon etwas Eigeninitiative dazu.


    Gruß Matthias

  6. #6
    shedepe
    Gast
    Oder schaut auf mikrocontroller.net im avr-gcc tutorial nach.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    5
    Ich danke euch für eure Initiative, von Hilfe kann jedoch nicht die Rede sein.

    Sobald es ein wenig komplizierter wird, verweist jeder auf die "Eigeninitiative" und Forumsbeiträge. Das ist schon witzig...oder traurig???

Ähnliche Themen

  1. Asuro - Nur 2 Taster funktionieren.
    Von Fisch'air im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 18:53
  2. Einfach nur mit Taster eine LED ein und aus schalten ?
    Von Ferdinand im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 10:08
  3. Bei Taster auf Flanke reagieren bzw. wie Softkeys sperren
    Von elcapitano im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 22:27
  4. Taster senden nur 196, Hilfe!
    Von BlazeX im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 19:07
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test