Ja, das ist korrekt - es ist anscheinend der "selbe" Code - aber was ist jetzt so traurig daran? Vielleicht das der Threadstarter einfach die Hälfte vom Code (sämtlicher Header einbindungen) im Post#6 weggelassen hat?
Das der Thraedstarter nicht mal sicher sagen kann das seine Hardware auch mit den 8MHz Quarz läuft? Und somit der Timer korrekt für diese Frequenz vorgeladen wird?
Und dass das erweitern dieser Uhr mit Taster zum einstellen ein Erweiterungsvorschlag ist? Der Threadstarter bishierhin nicht mal ansatzweise eine Taster programmiert hat?
Ansonsten sieht für mich die schreibweise des Autors nicht so schlecht aus. Vielleicht sollte man nicht einfach in irgendein Projekt reinspringen, solange man sich nicht einigermassen mit der Materie auskennt. Variablen wie hr = 20 , min = 0, sec = 0, tc in bezug auf Timer ...finde ich sind im bezug zur Aufgabe bzw Uhrzeit recht aussagekräftig genug.
Manche Teile in einem C.Code sind aber nicht extra vom Programmierer gemacht worden, er benutzt sie nur "Hardware" nah: Das sind dann Register wie TIMER1 oder TCNT1. Da hilft es nur sich Stück für Stück in diese Dinge einzuarbeiten damit man die Register und Schreibweise sowie die Benutzung kennelernt.
1. Ein Ledblinker Projekt mit wait
2. Interrupt; z.B. wait wird abgebrochen auf 1.
3. Timer auf 2. ohne wait
Lesezeichen