Also ganz ehrlich, ich würde einfach normalen Funk nehmen. Frequenz so niedrig wie möglich. Damit sollten schon mehrere Dutzend Meter Reichweite möglich sein. Sprechfunk bei Tauchern ist glaube ich ganz normales UKW und da funktionierts auch ganz gut.
Signalübertragung wird an Unis gelehrt und selbst da normal nur im Medium Luft ohne die ganzen Schwierigkeiten im Wasser. Als Schulprojekt halte ich das für völlig oversized. Allein die Frage, wie man ein Piezoelement ansteuert, zeigt dass du dich überhaupt noch nicht in die Thematik eingearbeitet hast. Hast du bis jetzt überhaupt 1 Googlesuche durchgeführt?? Zu Funk unter Wasser findet sich ziemlich viel.
Und was willst du in 30m Tiefe? Selbst Modellbauer tauchen ihre Dinger nicht so tief und die wissen was die da bauen.
mfg
Lesezeichen