Leider nicht und die Verbindungspunkte sind durch "+" verbunden.![]()
Leider nicht und die Verbindungspunkte sind durch "+" verbunden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wunderbar, das blau umrandete im Schaltplan passt schon und danke für Verständnis !![]()
Geändert von PICture (23.12.2013 um 14:08 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Bei Q2 ist Emitter und Kollektor vertauscht.
Ja, Transistor stimmt, allerdings sind die beiden LEDs noch verkehrt.
Ein 100n Kondensator von Pin 14 nach GND, nahe am IC, schadet auch nicht.
27mA für die LED sind sehr viel, R5 und R7 auf zumindest 1k erhöhen.
Lesezeichen