Zu den LEDs:

Für den Hauptscheinwerfer sind es vermutlich weisse LEDs, Flussspannung vermutlich nicht unter 3V. Akkus gehen von etwa 8,4V runter bis 6V (etwa 1V je Zelle), d.h. es werden nichtmal zwei LEDs in Reihe betreibbar sein. Dann wären das 9x20mA=180mA. Mit einem TO92-NPN- oder MOSFET direkt gegen Masse schalten, das wäre das einfachste. Leicht ausführbar, leicht verständlich.

Die zwischen etwa 8,4V und 6V schwankende Akkuspannung bewirkt an den Vorwiderständen aber einen Spannungsabfall zwischen 3V (eher noch etwas weniger) und 5V. In dem selben Verhältnis schwankt auch der LED-Strom und damit die Helligkeit. Wenn das toleriert wird, dann ist gut.

Ansonsten ein Low-Drop-Regler für 4,5-5V und angepasste Vorwiderstände.
Wenn etwas Ladungsmenge gespart werden soll, wäre ein Stepdown mit derselben Ausgangsspannung oder sogar ein Hochsetzsteller, damit man über den Maximalwirkungsgrad der erstgenannten Lösung von etwa 50% hinauskommt.