So-inzwischen haben sich einige Kleinigkeiten getan, es ist weitere Hardware verbaut worden.
Da das Dispay mir den Bordrechner doch ganz schön ausbremste, hab ich es vorerst deaktiviert und alles noch mal neu geschrieben.
Später wird es wieder aktiviert, aber im Betrieb wohl eher mit statischer Anzeige-kann während der Fahrt sowieso keiner ablesen, bei 3mm Schriftgrösse (wenn überhaupt).
Im Stand ist genug Zeit, da kans dann was vernünftiges malen.
Dafür hab ich an der Verkehrssicherheit gearbeitet (ich brauch das, immer wenn ich auf programmieren mal keine Lust hab muss ich schrauben, bohren, löten oder irgendwelche Späne machen ): von nem Modellpanzer lag noch ein Scheinwerfergehäuse rum, da wurde gleich ein hübsches Rücklicht draus. Es fungiert zugleich als Einschaltkontrolle, da es direkt am Akku hängt- beim programmieren wird der TomWay ausschliesslich über USB versorgt, da ist es aus), so sehe ich sofort, wenn ich das Gerät versehentlich scharf geschalten hab- wäre hier auf dem Tisch keine so gute Idee.
Damit Tom später auch im finstern rumfahren kann (er meinte, er würde ja auch mal gross und wenn er dann ne Freundin hat und abends..man brauchts eben), hab ich ihm gestern noch eine dieser billigen Taschenlampen (kam nen wahnsinnigen Euro) besorgt, aus der wird ein Scheinwerfer gebastelt, neun weisse LED`s- das sollte reichen. Passt auch von der Grösse her gut dazu- kaum Arbeit und kost kaum was.
Wie ich das Ding ansteuere weiss ich noch nicht genau, entweder muss ich nen Relais ranfrickeln oder was mit Transistoren basteln. Da könnte ich dann auch gleich ein Tagfahrlicht machen- eine der LED`s immer an, dei anderen nur im dunklen, sowas irgendwie.
Da ich ja momentan kein Display dran habe (dran isses und bleibts natürlich auch, aber es sagt halt nix) hab ich im Armaturenbrett noch ne kleine LED eingebaut, die ich derzeit für gewisse Anzeigen benutze (momentan geht sie an, wenn die Regelung auf Vollgas ist, hilft mir beim einstellen).

Was das balancieren angeht: es geht voran. Rekord bisher war rund ne halbe Minute ohne dass ich oder die nächste Wand eingreifen musste. Gut, aber lang noch nicht gut genug.
Die Regelung braucht mehr Vorhalt- mal sehen ob ich das schaffe.
Momentan warte ich allerdings auf Bauteile: inzwischen sind da doch einige Kabel und Steckerchen in dem Ding, und alles irgendwie locker um den Mega rum verteilt- das hört mir auf.
Ich werd mir ne passende Streifenraster-Platine machen, die sämtliche Anschlüsse plus bisschen Zubehör (z.B. nen Spannungsteiler um den Akku überwachen zu können) enthält- sozusagen ein TomWay-Shield.
Dann kann ich auch vernünftige Kabelbäume basteln und es sieht weit aufgeräumter aus in der Kiste.