Am Anschlag sollte man nicht messen, wurde schon gesagt.
Ich würde von einem gegengekoppelten Verstärker ausgehen und einen offenen Verstärker am Eingang parallel schalten. Der offene Verstärker sollte dann so kompensiert werden, dass er die gleiche Ausgangsspannung hat. Man hat dann immer noch eine Drift über der Temperatur aber mit einem Lastwechsel am Ausgang im 100ms Bereich sollte sich der Widerstand (für den jeweiligen Arbeitspunkt) abschätzen lassen.