- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Uhr an Timer2 vom Atmgea32 bei 16.000.000Hz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Was bedeutet ctc bei orc2 = 125-1?
    Und was genau meinst du mit timer2_comp interrupt?
    Ich denke das Problem sind hier die Begrifflichkeiten.
    CTC bedeutet Clear Timer at Comparematch und heisst, wenn das entsprechende TCNT Register den Wert des Comparematchregisters erreicht wird es in der Hardware sofort wieder auf 0 gesetzt. Beispiel Comp 2 Register hat den Wert 127, TCNT2 erreicht 127 und wird sofort auf 0 gesetzt.

    zu 2. So ein Timer kann nicht nur bei einem Überlauf einen Interrupt produzieren, sondern auch wenn das TCNT Register den Wert eines Comparematchregisters erreicht. Dadurch hat man bei der Wahl der Prescaler mehr Möglichkeiten den gewünschten Teilerfaktor zu erreichen.

    Grundsätzlich bevorzuge ich große Prescaler, weil sich damit normalerweise eher seltener Interruptaufrufe ergeben.

    Wenn dein 16 Bit Timer frei läuft kannst Du sogar dort noch deine Uhr mit einbauen.

    Du gibst dort den Comparematch Interrupt frei und zählst zum Comparematchregister innerhalb dieses Interrupts den Wert für den nächsten Zeitabschnitt dazu.
    Dadurch kommt es immer wieder zu festen Zyklen zu einem Comparematch Interrupt.

    Zusätzlich würde ich Dir empfehlen eine zusätzliche Vergleichs- " Uhr " wie eine Real Time Clock ( RTC ) oder DCF 77 als Vergleich zu benutzen, weil sonst Deine Uhr nach längerer Zeit falsch gehen wird. Die Zeitbasis ist ja vom Controllerquarz abhängig, der auch nich zu 100% genau ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Hallo,
    erstml danke für die zahlreichen Antworten.
    bessere Grade den Code aus, doch leider nimmt er die Zeile:
    On Compare2 ISR_von_timer2 nicht an (error 117)

    Kann ich anstelle von compare2 auch timer2 schreiben?

    Gruß
    Dominik
    Geändert von Dominik009 (20.12.2013 um 12:39 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von Dominik009 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    erstml danke für die zahlreichen Antworten.
    bessere Grade den Code aus, doch leider nimmt er die Zeile:
    On Compare2 ISR_von_timer2 nicht an (error 117)

    Kann ich anstelle von compare2 auch timer2 schreiben?

    Gruß
    Dominik
    Nein, der Timer2 Interrupt ist bei Bascom der OVF2, also der Überlauf. Du brauchst den Compare.
    Du verwendest einen Mega32, richtig? Welche Bascom Version hast du?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Jo, ich hab nen mega32 und Bascom 1.11.9.0

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Du weißt schon, dass aktuell die Version 2.0.7.6 raus ist, also 3 Generationen weiter.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Ich habe den Code jetzt trotz des angeblichen Fehlers geflasht. Nun macht mein Controller (oder ein anderes Bauteil) extrem merkwürdige Geräusche (so eine Art brummen).

    Werde gleich den stark vereinfachten Code mal versuchen hier ins Board zu bekommen.

    Viele grüße
    Dominik

    Edit: Oh, das wusste ich nicht. Sollte ich die. Erosion updaten?
    Bisher hatte i h nämlich nie Probleme mit der Version

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Nimm mal anstelle von Compare2 OC2, das geht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Dominik009 Beitrag anzeigen
    Edit: Oh, das wusste ich nicht. Sollte ich die. Erosion updaten?
    Bisher hatte i h nämlich nie Probleme mit der Version
    Würde ich definitiv machen, sonst läufst du immer wieder in solche Situationen, wo dir alle sagen, dass es bei ihnen läuft.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Alarm bei Selbstbau-Uhr
    Von joho63 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 13:15
  2. 2.000.000 °C per Laser
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 20:10
  3. Akku mit 1.000.000 Ladezyklen?
    Von Kobolt im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 19:25
  4. Probleme mit Timer2 bei AtMega644
    Von sebi87 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:58
  5. Timer2 als interne Uhr im powerdown Modus
    Von slavezero im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests