Hallo!
Solche etwas modifizierte Schaltung habe ich erfolgreich oft verwendet: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post559075 . Mir fehlt hier jedoch ein strombegrenzender Vorwiderstand der LED D2.
Den Stromverbrauch könnte man noch durch Verwendung von superheller LED mit großem Vorwiderstand z.B. auf 10 µA senken. Siehe dazu: https://www.roboternetz.de/community...parsamste-LED? .
Ich denke, dass eine superhelle LED mit sehr grossem Vorwiderstand und nur beim Bedarf gedrücktem Mikrotaster-Schliesser am einfachsten und effizientesten für Kontrolle wäre.![]()
Lesezeichen