Hallo,
Zitat Zitat von R2D2 Bastler Beitrag anzeigen
habs gerade probiert, wurde leider noch schlimmer
Wenn mein Code zur Verkürzung der Hauptschleife im Prinzip funktioniert, die Auswirkungen aber schlimmer werden, laß ihn drin (bis eindeutig feststeht, daß er weitere Fehler produziert). Die "Sicherheitszeit kann man auch auf 2000 oder 3000 µs erhöhen.

Muß man also weiter nach Bugs suchen. Bin im Augenblick ratlos

@Searcher
Du frägst bei den IF Bedingungen "Tifr1.ocf1a = 1" ab um in die Schleife zu kommen und benutzt dann den Befehl "Set Tifr1.ocf1a". Wird damit nicht das entsprechende Bit (Tifr1.ocf1a) auf 1 gesetzt (welches Du ja bereits vorher zur Bedingung zum Eintritt in die Schleife ohnehin auf 1 gebraucht hast)
Ja, ist was Besonderes bei den Interruptflags allgemein. Auszug aus Datenblatt:
"OCF1A is automatically cleared when the Output Compare Match A Interrupt Vector is exe-cuted. Alternatively, OCF1A can be cleared by writing a logic one to its bit location."

Gruß
Searcher