Zitat Zitat von Bot-Builder Beitrag anzeigen
Das Schön an der Schaltung finde ich, dass es doch möglich sein muss, diese auf der PC-Seite um einen ft232 zu ergänzen um dann auch per USB anschließen zu können. Der Teil ist aber noch nicht zu Ende gedacht.
Die Schaltung, die du zeigst, wandelt die Signale deines Sharp von Logicpegeln auf RS232 Pegel über einen MAX232. Alle neuen PCs können damit aber nicht umgehen. Man braucht also einen Ersatz, z.B. von FTDI. Da ein FT232 mit RS232-Pegeln nicht umgehen kann, wird dort MAX232 diese wieder in Logicpegel zurückwandeln. Insgesamt ist das nicht wirklich sinnig. den FTDI könnte man direkt an den Sharp anschließen, hier findest du sicher etwas passendes. Eine extra Batterie ist dann auch nicht mehr nötig.

MfG Klebwax