- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: mehrere Programme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    119
    #include*<Servo.h>
    *
    Servo myservo;
    int pos = 0;
    *
    void setup()
    {*
    **myservo.attach(5);
    **for(pos = 0; pos < 500; pos += 1)
    **{**********************************
    ****myservo.write(pos);
    ****delay(15);
    **}*
    *myservo.attach(4);
    **for(pos = 0; pos < 30; pos += 1)
    **{**********************************
    ****myservo.write(pos);
    ****delay(15);
    **}*
    *myservo.attach(3);
    **for(pos = 0; pos < 0; pos += 1)
    **{**********************************
    ****myservo.write(pos);
    ****delay(15);
    **}*
    ***myservo.attach(2);
    **for(pos = 0; pos < 40; pos += 1)
    **{**********************************
    ****myservo.write(pos);
    ****delay(15);
    **}*
    *
    }*
    *
    void loop()
    {
    }
    Ich hab mich mal eingelesen über FreeRTOS. Die Idee ist ganz gut und sicher eine gute Lösung,aber ich habe im Moment wenig Zeit um mich in das Programm einzuarbeiten.

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Die Antwort auf alle Fragen lautet nicht immer Linux
    @Andri: Dein Programm wird nur 1x im Setup ausgeführt, wenn der Mikrocontroller startet.

    Du musst die Ansteuerung schon in die Loop Schleife verlagern, damit die Servos ständig die Soll-Position bekommen und nicht nur einmal. Schau doch mal in das Beispielprogramm

    Code:
    // Sweep// by BARRAGAN <http://barraganstudio.com> 
    // This example code is in the public domain.
    
    
    
    
    #include <Servo.h> 
     
    Servo myservo;  // create servo object to control a servo 
                    // a maximum of eight servo objects can be created 
     
    int pos = 0;    // variable to store the servo position 
     
    void setup() 
    { 
      myservo.attach(9);  // attaches the servo on pin 9 to the servo object 
    } 
     
     
    void loop() 
    { 
      for(pos = 0; pos < 180; pos += 1)  // goes from 0 degrees to 180 degrees 
      {                                  // in steps of 1 degree 
        myservo.write(pos);              // tell servo to go to position in variable 'pos' 
        delay(15);                       // waits 15ms for the servo to reach the position 
      } 
      for(pos = 180; pos>=1; pos-=1)     // goes from 180 degrees to 0 degrees 
      {                                
        myservo.write(pos);              // tell servo to go to position in variable 'pos' 
        delay(15);                       // waits 15ms for the servo to reach the position 
      } 
    }

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neue Programme
    Von Martinius11 im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 13:46
  2. Mehrere Programme
    Von RobotMichi im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 16:59
  3. Programme
    Von AsUro-KidY im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 20:59
  4. Platinenlayout-Programme...
    Von morelli im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 19:46
  5. Mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen geht nicht.
    Von mesli-andres im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress