Ja, das Board hat zwei oder drei I²C-Ports. Das Datenblatt zum STM32F405RG lässt darauf schliessen, dass auf dem Board zwei I²C-Ports herausgeführt sind (I2C1 und I2C2), einer davon redundant (I2C1 an PB6+7 und an PB8+9).
Aber wie gesagt, die wirklich bemerkenswerte Leistung von Damien George wird der neue Python-Compiler mitsamt Python-Shell (Lexer+Parser+Compiler+VM+Runtime+REPL). Man bräuchte z.B. für die Programmierung/Kommunikation nur noch Texteditor und Terminal, ein USB-Kabel und natürlich Python-Kenntnisse. Das wäre bislang m.E. einzigartig.
mfG
Lesezeichen