0,9° Motoren wäre sicher eine Option, ob die ungenauer arbeiten weiß ich aber nicht, hab bisher nur mit 1,8° und gröber gearbeitet. Ich vermute mal, dass die bei Belastung eher Schritte verlieren, aber das ist wirklich nur eine Vermutung. Da du eh kaum Last zu bewegen hast, sollte das zu vernachlässigen sein.
Ansonsten könntest du auch einfach die Übersetzung des Zahnriemenantriebs verändern, solange alles von wegen Umschlingungswinkel passt (der lässt sich dann aber auch mit Umlenkrollen wieder anpassen). Die 18er-Zahnscheiben gehen nicht kleiner? Und die 44er-Scheibe lässt sich nicht vergrößern? Mit 16:50 wärst du beispielsweise schon bei 5000 Schritten pro Umdrehung, aber ließe sich ja noch weiterführen.
Lesezeichen