Hey,
blöde Frage aber ich wollte den direkt an mein gehäuse bauen, warum dann auf einen servo ? (ja ich habe einen gehackten servo bereits hier![]()
![]()
Hey,
blöde Frage aber ich wollte den direkt an mein gehäuse bauen, warum dann auf einen servo ? (ja ich habe einen gehackten servo bereits hier![]()
![]()
Was wolltest du direkt ans Gehäuse bauen? Das Rad oder den Servo?
Also das Rad kommt auf einen gehackten Servo und dieser an das Gehäuse.
Plan war, Getriebemotor und Rad verbinden, dann den Motor an mein Gehäuse. Als Rad wollte ich hinten einfach 1 oder 2 frei drehbare nehmen, ungelengt, ohne antrieb, etwas in der Richtung http://www.watterott.com/de/ROBOT-CW ...
Das zuletzt genannte Rad könnte in etwa gehen. Ob es von der Größe passt muss man noch sehen. So ganz viel Gewicht sollte auf den Hilfrädern / Rollen nicht sein - zumindest wenn der Bot sehr wendig/Schnell werden soll. Der etwas kritische Punkt ist noch die schon angesprochene Last auf die Lager des Motors. Da liegt der größte Teil des Gewichts drauf. Vor allem wenn die Räder nicht ganz Dicht am Getriebe sind kommt dann auch noch ein Kippmoment da zu.
Lesezeichen