Hmm, wie ein Auto.. kann man machen, bei Linienfolgern sollte das gehen. Jedenfalls braucht ihr in dem Fall nur einen Motor, der den Roboter antreibt, wobei ihr dabei auf das Problem der Drehzahldifferenz zwischen den Rädern bei Kurvenfahrten kommen könntet (der Grund, warum, Autos ein Differential haben). Wobei das bei kleinen Robotern kein großes Problem sein sollte. Die Lenkung ließe sich dann aber mit einem Servo realisieren. Am besten wäre es, wenn ihr schonmal sagen könntet, wie ihr euch das vorstellt, ansonsten kann man nur raten.
Lesezeichen